Premium Kapodaster für Gitarre | Capo | Capodasta - Steyner
Premium Kapodaster für Gitarre | Capo | Capodasta - Steyner
FÜR DEINE GITARRE NUR DAS BESTE
- ✔ Premium-Qualität
- ✔ Stilvolles Design
- ✔ Glasklarer Sound
- ✔ In 1-3 Werktagen bei Dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Premium Capo für Gitarren | Kapodaster für Anfänger oder Profis
Schluss mit nervigem Schnarren und falscher Intonation beim Gitarre spielen! Das Steyner Kapodaster sorgt mit nur einem Handgriff für saubere Töne und sieht dabei auch noch super edel aus. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Kapodastern, die schnell ausleiern und unsaubere Klänge erzeugen, bietet unser Premium Capo für die Gitarre sowohl höchste Funktionalität als auch ansprechendes Design.
Ob Capo, Kapo, Capodasta oder Kapodaster – die Klammer für den Gitarrenhals ermöglicht es dir, spielend einfach die Tonart zu ändern. Das Steyner Premium Kapodaster ist perfekt geeignet für Westerngitarren, Akustikgitarren, E-Gitarren und Bässe. Sogar bei 12-saitigen Gitarren zeigt die „Klemme“ ihr Können und sorgt für einen klaren, präzisen Klang.
Damit Du Dein Gitarren Capo jederzeit geschützt aufbewahren und es problemlos überall mit hinnehmen kannst, enthält zusätzlich einen hochwertigen Samtbeutel. Wähle aus unseren hochwertigen Kapodastern in den eleganten Farben Schwarz, Gold, Silber und Roségold Metallic und genieße ein professionelles Spielerlebnis, das nicht nur gut klingt, sondern auch hervorragend aussieht.
Hinweis: Unsere Capos besitzen eine hochglänzende Metalloberfläche. Aufgrund dieser Beschichtung können im Licht feine, oberflächliche Mikrokratzer sichtbar sein – sie entstehen häufig bereits bei der Produktion oder Verpackung. Die Oberfläche bleibt dennoch glatt und fühlt sich makellos an. Diese minimalen Spuren stellen keinen Qualitätsmangel dar und beeinträchtigen weder die Funktion noch den Gesamteindruck des Kapodasters.
Bitte beachte: Das Kapodaster kann nicht graviert werden.
B-Ware Info
Bei einem B-Ware Capo ist das Metall an vereinzelnen, kleinen Stellen nicht spiegelglatt, es sind leichte Klebstoffreste am Silikonpad sichtbar oder das Logo ist leicht verfärbt. Dies beeinträchtigt aber nicht die Funktion des Gitarren Kapodasters.
Warum ein Steyner Premium Kapodaster?
Die Highlights

Extra Starke Stahlfeder
Glasklarer Sound
Die besonders starke Stahlfeder des Capo sorgt für gleichmäßigen Druck auf allen Gitarrensaiten. Dies ermöglicht dir einen klaren, unverfälschten Klang ohne Schnarren bei verschiedenen Gitarrenmodellen und Saitenstärken.

Ergonomisches Design
Einfache Handhabung
Das Steyner Capo lässt sich schnell und präzise mit nur einer Hand an den gewünschten Bund anbringen und entfernen, ohne deine Handposition wesentlich verändern zu müssen. Daher eignet es sich auch hervorragend für den Einsatz auf der Bühne.

Erstklassiges Material
Langlebig & robust
Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist dieses Capo für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Der stabile Federmechanismus sorgt dafür, dass das Kapodaster über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig funktioniert, ohne dass es zu Abnutzungserscheinungen oder mechanischen Problemen kommt.

Praktische Zusatzfunktion
Schneller Saitenwechsel ohne Werkzeug
Das Steyner Capo verfügt über eine Einkerbung am Fuß, die als Pin-Abzieher dient. Wenn du deine Saiten wechseln möchtest und gerade kein Werkzeug zur Hand hast, kannst du mit dieser Einkerbung die Saitenpins blitzschnell heraushebeln. So sparst du Zeit und bleibst immer einsatzbereit.

Extra Lange Silikonauflage
Vielseitig einsetzbar
Durch die extra lange Silikonauflage passt das Kapodaster problemlos auf Griffbretter verschiedener Breiten und Saitenstärken, ohne den Klang zu beeinträchtigen. Die extra starke Feder sorgt für optimalen Druck, sodass jede Saite sicher gehalten wird. Diese Kombination macht das Kapodaster vielseitig einsetzbar und ideal für verschiedenste Gitarrenmodelle mit 6 oder 12 Saiten – wie Westerngitarre, Akustikgitarre, E-Gitarre und Bass.
Hinweis: Für Konzertgitarren ist dieses Capo nicht geeignet.
- Bewertungen
- Fragen

Toller Capo
Ganz ehrlich: Einen Capo online zu kaufen - das ist immer so eine Sache. Normalerweise kaufe ich meine Capos „live“, denn Capos sind eine sehr individuelle Sache, damit sie so funktionieren, wie man sich das vorstellt. Aufgrund der sensationellen Gurte habe ich bei Steyner nun eine Ausnahme gemacht und einen Capo mitbestellt. Und, was soll ich sagen? Top!! Der hat mich echt überrascht! Ganz sauber im Klang, toller Sitz auf dem Griffbrett. Bestätigt mir, dass wohl alles, was Steyner macht oder verkauft, eine Top-Qualität hat. Vom Kundenservice ganz zu schweigen, der absolut erstklassig ist. Lina und Team: Ihr seid echt ganz, ganz oben angekommen bei der Kundenzufriedenheit - und da bin ich sicherlich keine Ausnahme. So ein geiler Laden, echt. Glückwunsch. 🙏
Steyner Straps
Lieber Klaus, vielen Dank für dein Feedback – wir freuen uns riesig über deine tollen Worte! Klasse, dass du zufrieden bist und dich der Capo überzeugen konnte. Für uns zählt nicht nur die Optik, sondern vor allem auch, dass alles funktional und zuverlässig ist. Umso schöner, wenn genau das bei dir angekommen ist. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast! Liebe Grüße, Lina & das Steyner-Team

Schnelle Lieferung
Von der Bestellung bis hin zur Lieferung, ging alles sehr schnell. Auch der Kapodaster entsprach meinen Erwartungen. Da ich noch Anfänger bin, kann ich zum Gebrauch noch nicht viel berichten.


Sehr gutes Gerät
War perfekt und sieht gut aus

Perfekt
Erstaunliches Ergebnis. Glasklarer Sound. Danke

Alles ok, gerne wieder.
Edles Design Sehr wertig.

Alles gut
Artikel wie erwartet und von hoher Qualität

Sehr gutes Capo
Ich versuch zwar ohne Capo zu spielen, aber manchmal geht es nicht ohne (z. B. bei Here comes the Sun oder zum üben, wenn Lieder in einer falschen Tonart gespiel werden). Dieses Capo ist leicht zu händeln, funktioniert gut und sieht sehr gut aus.

Perfekt
Ganz toll!!!!!!
Allgemeine Fragen zum Kapodaster
Was ist ein Gitarren Kapodaster?
Ein Kapodaster, auch Capo genannt, ist ein nützliches Zubehörteil für Gitarren. Er wird über die Saiten einer bestimmten Bundreihe geklemmt, wodurch die effektive Mensur der Gitarre verkürzt wird. Das bedeutet, dass die gespielten Töne höher klingen. Kapodaster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie z.B. Klemmen oder mechanische Modelle. Sie ermöglichen es Musikern, die Tonhöhe schnell zu ändern, ohne die Fingerpositionen für Akkorde anpassen zu müssen.
Was macht ein Kapodaster?
Ein Kapodaster hebt die Tonhöhe deiner Gitarre an, indem er die Saiten auf einem bestimmten Bund drückt. Dadurch kannst du in verschiedenen Tonarten spielen, ohne die Akkordformen ändern zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn du neue Klangfarben und Texturen ausprobieren möchtest. Zudem hilft er, die Gitarre besser an die Stimme des Sängers anzupassen und erleichtert das Spielen von Songs in höheren Tonlagen.
Warum sollte man einen Kapodaster benutzen?
Die Verwendung eines Kapodasters hat viele Vorteile:
- Schnelle Tonhöhenerhöhung: Du kannst die Tonhöhe leicht ändern, was beim Spielen mit anderen Musikern hilfreich ist.
- Vielseitigkeit: Er erlaubt dir, die gleiche Melodie in verschiedenen Tonarten zu spielen, was für Abwechslung sorgt.
- Verbesserung deiner Fähigkeiten: Ein Kapodaster hilft dir, neue Akkordformen in verschiedenen Lagen zu erkunden, was deine Fingerfertigkeit steigern kann.
Welcher Kapodaster ist der Beste?
Der „beste“ Kapodaster hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Typen:
- Klemmen: Schnell und einfach zu bedienen.
- Schraubenkapodaster: Bieten eine präzisere Anpassung.
Achte darauf, dass der Kapodaster gut auf deinem Gitarrenhals sitzt, die Saiten gleichmäßig drückt und keine Dämpfung oder Stimmungsprobleme verursacht.
Wie benutzt man einen Kapodaster?
Die Verwendung eines Kapodasters ist einfach. Folge diesen Schritten:
- Wähle die Bundstelle: Entscheide, auf welchem Bund du den Kapodaster platzieren möchtest.
- Platziere den Kapodaster: Halte ihn so, dass er über die Saiten direkt hinter dem gewünschten Bund sitzt.
- Schließe den Kapodaster: Betätige den Mechanismus (Klemmen oder Schrauben), um ihn fest zu fixieren. Achte darauf, dass die Saiten gleichmäßig gedrückt werden.
- Spiele die Gitarre: Teste die Töne und stelle sicher, dass sie sauber klingen. Bei Bedarf kannst du den Kapodaster nachjustieren.