Gitarrengurt schwarz mit Polster - Heavy Helen (silber-schwarz)
Gitarrengurt schwarz mit Polster - Heavy Helen (silber-schwarz)
FÜR DEIN INSTRUMENT NUR DAS BESTE
- ✔ Premium-Qualität
- ✔ Eindrucksvolles Design
- ✔ Exzellenter Tragekomfort
- ✔ In 1-3 Werktagen bei Dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Deine Gitarre "federleicht" und außergewöhnlich bequem an Deiner Schulter. Spielen "wie auf Wolken".
Mit diesem ultra weich gepolsterten Gitarrengurt spürst Du das Gewicht Deiner Gitarre kaum noch.
Wenn Du den Komfort von dick gepolsterten Ledergurten gewohnt bist nun noch eine Spur mehr Komfort gepaart mit edler Optik suchst, wird Dich dieser "Gitarrengurt mit Polster" absolut begeistern.
Deine Vorteile beim Spielen:
✓ Starke Gewichtsentlastung
✓ Längere Sessions beschwerdefrei
✓ Besserer Fokus auf das Spiel
Merkmale:
- Glänzende Optik (Schimmereffekt)
- Rutschfeste Unterseite
- 14 mm Samtpolsterung
- Weiche, dicke Ränder und wertige Haptik
- 4 mm starkes Echtlederende (vegetabil gegerbt)
- 2-teiliger Aufbau (Auflage u. Verstellung)
- Liebevoll handgefertigt in Deutschland
Diesen außergewöhnlichen Gitarrengurt bekommst Du nur bei uns!
Beachte: Je nach Lichteinfall erscheint der Grundton mal heller, mal dunkler.
Zur Befestigung empfehlen wir unsere Gitarrengurtsicherung "Big Straplocks" > Straplocks ansehen
Details
Maße und Aufbau
- 2-teiliger Aufbau (Schulterauflage + Verstellung)
- Verstellung 2-lagig genäht (Baumwolle + Autogurt)
- Länge Schulterauflage: 63 cm
- Breite Schulteraufflage: 7 cm
- Breite Verstellung: 5 cm
- Gewicht: 275 g
- Dicke: ca. 20 mm
- 14 mm dicke Samtpolsterung
- Nylon Gurtband mit Fischgret Optik
- Farbe Baumwolle: Schwarz
- Farbe Metallteile: silber
- Farbe Leder: Schwarz
- 4 mm starke Echtleder- / Kunstlederenden
Eigenschaften
- Weich und flexibel
- Ausgezeichneter Grip
- Hoher Tragekomfort
- Sehr wertige Haptik und Optik
- Sichere Befestigungsendstücke
- Kompatibel mit E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Western Gitarre
- Made in Germany
Tragekomfort der Extraklasse
Der Gitarrengurt hat aufgrund der weichen Materialien einen bemerkenswerten Tragekomfort. Die weiche Gurtkante legt sich sanft um Hals und Schulter. Der stabile , gepolsterte Gitarrengurt besteht aus zwei Teilen. Der Schulterauflage und der Verstellung. Beide Teile bestehen aus zwei bzw. drei zusammen genähten Lagen. Als Basis für die Schulterauflage dient ein robustes Baumwollband, dass mit einem glänzendem Kunstseidenstoff auf der Vorderseide und einer weichen Samtpolsterung auf der Rückseite verbunden ist. Der verstellbare Bereich besteht aus einem Sicherheitsgurtband oder dem Designstoff, welches wir auf der Rückseite zusätzlich mit einem Baumwollgurtband verstärkt haben. So wird der Gurt nicht ungewollt aus der Verstellung rutschen. 4 mm starke Lederenden (wahlweise aus pflanzlich gegerbtem Echtleder oder aus veganem Kunstleder) sorgen für stabilen und zuverlässigen Halt Deines Instrumentes. Somit hast Du stets volle Sicherheit und kannst Dich zu 100 % auf das Spielen mit der Gitarre konzentrieren.
Tragekomfort
Mit diesem einzigartigen Gitarrengurt spürst Du das Gewicht des Instrumentes kaum noch. Durch die extra breite Auflagefläche von 7 cm, wird das Gewicht optimal auf Deiner Schulter verteilt. Die sehr weiche, 14 mm starke Samtpolsterung ist das Hightlight des Gurtes. Sie sorgt für ein absolut himmlisches Tragegefühl. So wie auf Wolken.
Dieser Gitarrengurt ist besonders für Spieler mit gesundheitlichen Einschränkungen, Schmerzen oder chronischen Beschwerden geeignet. Durch unsere Spezialpolsterung wirst Du auch über mehrere Stunden beschwerdefrei Spielen können.
Gravuroption

Veredle Deinen Gurt und verleihe ihm eine persönliche Note mit unserer exklusiven Gravuroption. Wähle zum Beispiel Deinen Namen oder Dein Logo und schaffe somit ein noch einzigartigeren Begleiter, der perfekt zu Dir und Deinem Instrument passt.
Die Gravurfarbe ist "schwarz" und auch gut auf schwarzem Leder erkennbar. Die Fertigung wird ca. 2 Tage länger dauern.➡️ Gravur Video anschauen
Lese mehr über unsere > Gitarrengurte und Bassgurte mit Gravur
Lochgröße
So ermittelst Du die passende Gurtlochgröße:
Da die Art und Größe der Befestigungspins an den Gitarren, Bässen und Ukulelen unterschiedlich sind, bieten wir passend dazu verschiedene Lochgrößen an. So kannst Du Deinen neuen Gurt sofort am Instrument befestigen und losspielen. Zur Ermittlung der richtigen Lochgröße, kannst Du einfach den äußeren Durchmesser des Gurtpins messen.
Bis 14 mm Außendurchmesser:
Lochgröße: 8 mm ( bei Standard Gurtpin)
Diese Lochgröße ist passend für alle Gitarren, Bässe und Ukulelen mit dem von Haus aus vorinstallierten Gurtpin. In der Regel ist dieser Trichterförmig. Für diese Gurtpins eignet sich daher ein Gurt mit 8 mm Loch und Schlitz auf beiden Seiten.
Ab 15 mm Außendurchmesser:
Lochgröße: 10 mm ( bei Maxi Gurtpin)
Wenige Gitarrenmarken verbauen größere Gurtpins an Ihre Gitarren. Z. B. PRS Guitars. Der innere Durchmesser des Pins liegt bei 9 oder 10 mm. Für diesen Maxi Gurtpin ist ein 10 mm großes Loch, sowie der Schlitz notwendig, um den Gurt über die äußere Scheibe zu stülpen. Der Durchmesser der Scheibe liegt ca. bei 13-15 mm.
Wenn am Endpin ein Kabel eingesteckt wird:
Lochgröße: 10 mm einseitig ( bei Klinkenbuchse)
Wenn Du eine Gitarre mit Tonabnehmer hast, kann es sein, dass der Anschluss für das Kabel gleichzeitig als Gurtpin dient. Um den Gurt auf diesem Anschluss am Korpus zu befestigen ist ein 10 mm Loch mit Schlitz notwendig. Der andere Gurtpin am Hals ist i. d. R. ein Standard Pin mit 8 mm. Bei Auswahl dieser Lochgröße erhältst Du einen Gurt mit 8 mm Loch vorne und 10 mm Loch hinten.
Bei bereits installiertem Gurtsicherungssystem:
Lochgröße: 10 mm ( bei Schaller Locks)
Wenn Du das Gurt Sicherungssystem von Schaller benutzt empfehlen wir das 10 mm Loch ohne Schlitz. Da das Loch genau über das Schaller Gewinde passt ist kein Schlitz notwendig. Diese Variante haben wir nur als "Echtleder" verfügbar. Wenn Du veganes Leder möchtest, bekommst Du bei dieser Auswahl das größere Loch mit Schlitz. Passend auch für die Security Locks von "Warwick", "Dunlop", und "Loxx".
Befestigungsoptionen
Standard-Befestigung
Dieser Gurt kann ohne zusätzliche Upgrades direkt an deiner Gitarre befestigt werden.
1. An zwei vorhandenen Gurtpins (vorne & hinten)
Wähle die passende Lochgröße, damit der Gurt optimal sitzt.
2. An einem Gurtpin (hinten) + Befestigung am Hals
Falls deine Gitarre nur hinten einen Gurtpin hat, kannst du den Hals mit der mitgelieferten Kordel befestigen – eine einfache Lösung für Akustikgitarren.
Premium-Befestigung
Für mehr Komfort, Stabilität oder schnelles Wechseln stehen folgende Upgrades zur Verfügung:
Steyner Gurtsicherung | Schnellwechsel-System (Big Straplocks)
Sorgt für festen Halt und ermöglicht ein schnelles An- und Abklicken des Gurts, ohne umständliches Lösen vom Gurtpin.
Steyner Gurtverbinder | Strapbutton Adapter für Akustikgitarren (bei 1 Gurtpin)
Eine edle, stabile und langlebige Alternative zur Kordel für eine sichere Befestigung am Hals.
Mehr zur Befestigung findest Du in diesem Video:
Hinweis zu den Lederendstücken
Unsere Lederendstücke bestehen aus 3.5-4.0 mm starkem, naturbelassenem Rindsleder mit Pull-Up-Effekt – ein Material mit Charakter. Da es sich um echtes Leder handelt, können an einzelnen Stellen feine Kratzer, kleine Druckspuren, punktuelle Verfärbungen oder natürliche Hautmerkmale wie Narben oder punktförmige Spuren von Insektenstichen sichtbar sein. Auch leichte Erhebungen in der Oberfläche – etwa durch das Faserbild auf der Rückseite – sind materialtypisch. Diese Merkmale sind kein Qualitätsmangel, sondern Ausdruck der Echtheit und machen jedes Stück zu einem Unikat mit Geschichte.
Hinweis zur Polsterung
Unsere gepolsterten Gitarrengurte werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Das Polstermaterial besteht aus besonders weichem, samtbezogenem Schaumstoff, der sich nur schwer exakt verarbeiten lässt. Gerade an Rundungen, Übergängen oder beim gleichmäßigen Einnähen auf beiden Seiten erfordert dies viel Feingefühl.
Leichte Abweichungen in der Symmetrie oder minimale Differenzen in der Breite des überstehenden Polsters sind material- und fertigungsbedingt. Diese Merkmale liegen im handwerklichen Toleranzbereich und stellen keinen Qualitätsmangel dar.
- Bewertungen
- Fragen
Dresscode für‘s Klangholz
mein Gurt ist heute angekommen, exzellente Handarbeit, butterweiche Polsterrung, sehr edeles Schmuckstück und nicht nur ein Gitarrengurt. Die Kommunikation mit Lina ist einfach, super freundlich und unkompliziert, Anpassungen auf Wunsch, sind da kein kein Problem und werden prompt umgesetzt. alles in Allem, bekommt man einen hochwertigen Service und hochwertige Produkte. Vielen Dank dafür
Wunderschön!
Alles hat sehr gut geklappt!
Sehr gutes Produkt
Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich so viel Geld für einen Gurt ausgeben möchte. Ich hab mich aber dann entschlossen es doch zu tun und für meine Paula, die sehr schwer ist, einen neuen Gurt anzuschaffen. Was soll ich sagen, ich bin begeistert! Sehr gute Verarbeitung, das Gewicht der Gitarre verteilt sich bei tragen sehr gut und ich habe es nicht bereut mir den Gurt angeschafft zu haben, zumal ich auch Rückenprobleme habe. In dem Zug hab ich auch gleich auf die Schaller Locks umgestellt. War die Beste Entscheidung beides zusammen anzuschaffen. Ich bin kein Profi, nur Amateur und hab erst vor kurzem angefangen E-Gitarre zu lernen. Wenn das Material was taugt, macht auch das Üben um so mehr Spaß ;-) . Klare Kaufempfehlung! Jederzeit wieder.
Sehr zu empfehlen
Fühlt sich echt klasse an. Vielen Dank
Sehr angenehmes Tragegefühl, hochwertige Verarbeitung, Sieht toll aus
Meine Epiphone Sheraton Pro 2 freut sich über den neuen Gurt
Steyner Straps
Hallo Wolfram, vielen Dank für Dein tolles Feedback und dein Foto. Schön, dass du zufrieden bist :-) Viel Freude weiterhin beim Spielen. Liebe Grüße von der Steyner Crew
Wenn’s einen 6. Stern gäbe ...
… dann hätte ich ihn vergeben. Vom Einkaufserlebnis (User Experience), den proaktiven Lösungsvorschlägen (Videos für Dummies wie mich) bis hin zu schnellem Versand mit persönlicher Note und einem wunderbar verarbeiteten Gurt kann man nur Bestnoten vergeben.
Unglaubliches Benutzererlebnis
Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll. Ich habe mehrere Gitarren und war mir nicht sicher welcher Gurt am besten zu allen Gitarren passt. Eine kurze Mail hat ausgereicht und die Chefin persönlich hat sich um mich gekümmert und mir Vorschläge gemacht die zu meinen Wünschen passten. Genauso ging es weiter mit der Bestellung, Lieferzeiten und Transparenz des Lieferstatus. Wenn man das Produkt dann in den Händen hält spurt man die Liebe die in das Produkt gesteckt wurde. Dieser wundervolle Gitarrengurt wird mich wohl noch ganz lange begleiten und immer perfekt aussehen. Von diesem Service können sich ganz viele Firmen eine ganz große Scheibe abschneiden. Jederzeit wieder! Danke an euch allen bei Steyner.
Steyner Straps
Lieber Michael. Herzlichen Dank für Deine tollen Worte. Wir sind sehr gerührt und freuen uns dass Du so zufrieden mit dem Gurt und auch dem Ablauf drum herum bist. Genau so soll es sein. Viele Grüße Lina & die Steyner Crew
Das Leben ist zu kurz für schlechte Gurte
Hatte mir eine besondere Gitarre gegönnt und da musste ein qualitativ hochwertiger Gurt der zur ihr passt her. Bei Steyner gibt’s gleich die Modeberatung dazu. Einfach ein Bild der Gitarre einschicken, ruckzuck gibt’s per e-mail ein paar Vorschläge. Sondermaß war auch kein Problem. Ich hatte mir einen gepolsterten Gurt bestellt, da meine Gitarre doch etwas an Gewicht mitbringt. Der Gurt sieht klasse aus, ist super bequem und qualitativ wirklich hochwertig. Security Locks von Steyner sind übrigens auch sehr zu empfehlen….
Erstklassig
Die Verarbeitung, die Materialien, das Tragegefühl...einfach erstklassig. Ich benutze den Gurt für meine Bässe und hier stimmt endlich alles. Die Custom-Länge, mein Bandlogo eingelasert, endlich passende Löchee für meine Schaller-Locks...ich bin rundum begeistert. Weiter so!
Der komfortabelste Gurt für ü50
Als Spätstarter hatte ich so meine Mühe, sowohl die richtige Gitarre als auch den passenden Gurt zu finden. Man will seine Träume verwirklichen und muss dann feststellen, dass die Les Paul doch zu schwer ist. Aber dadurch bin ich auf Steyner Straps gekommen, weil ich es mit einem gepolsterten Gurt versuchen wollte. Am Ende ist es nun eine Strat geworden, die Dank dieses himmlisch weichen Gurtes vom Gewicht fast kaum noch zu spüren ist. Da ich mein Hobby mit allen Sinnen genieße, ist auch die Optik dieses Gurtes für mich perfekt gelungen. Und so wie der Gurt gefertigt ist, wird er mich wohl bis ans Ende meiner Tage begleiten. Der Preis ist erst einmal recht hoch, relativiert sich aber, wenn man die Qualität sieht und vor allem spürt.