Gepolsterter Gitarrengurt schwarz - Luxury Black Paisley (messing-schwarz)
Gepolsterter Gitarrengurt schwarz - Luxury Black Paisley (messing-schwarz)
SPIELEN WIE AUF WOLKEN – STUNDENLANG

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Deine Gitarre "federleicht" und außergewöhnlich bequem an Deiner Schulter. Spielen "wie auf Wolken".
Vorerst limitiert auf 20 Stk.
Mit diesem ultra weich gepolsterten Gitarrengurt spürst Du das Gewicht Deiner Gitarre kaum noch.
Wenn Du den Komfort von dick gepolsterten Ledergurten gewohnt bist nun noch eine Spur mehr Komfort gepaart mit edler Optik suchst, wird Dich dieser "Gitarrengurt mit Polster" absolut begeistern.
Deine Vorteile beim Spielen:
✓ Starke Gewichtsentlastung
✓ Längere Sessions beschwerdefrei
✓ Besserer Fokus auf das Spiel
Merkmale:
- Glänzende Optik (Schimmereffekt)
- Rutschfeste Unterseite
- 14 mm Samtpolsterung
- Weiche, dicke Ränder und wertige Haptik
- 4 mm starkes Echtlederende (vegetabil gegerbt)
- 2-teiliger Aufbau (Auflage u. Verstellung)
- Liebevoll handgefertigt in Deutschland
Diesen außergewöhnlichen Gitarrengurt bekommst Du nur bei uns!
Beachte: Je nach Lichteinfall erscheint der Grundton mal heller, mal dunkler.
Zur Befestigung empfehlen wir unsere Gitarrengurtsicherung "Big Straplocks" > Straplocks ansehen
Details
Maße und Aufbau
- 2-teiliger Aufbau (Schulterauflage + Verstellung)
- Länge 118 - 140 cm oder Custom
- Länge Schulterauflage: 63 cm
- Breite Schulteraufflage: 7 cm
- Breite Verstellung: 5 cm
- Gewicht: 275 g
- Dicke: ca. 20 mm
- 14 mm dicke Samtpolsterung
- Edler Kunstseidenstoff mit floralem Muster
- Farbe Baumwolle: Schwarz
- Farbe Metallteile: Alt-Messing
- Farbe Leder: Schwarz
- 4 mm starke Echtleder- / Kunstlederenden
Eigenschaften
- Weich und flexibel
- Ausgezeichneter Grip
- Hoher Tragekomfort
- Sehr wertige Haptik und Optik
- Sichere Befestigungsendstücke
- Kompatibel mit E-Gitarre, Akustik-Gitarre, Western Gitarre
- Made in Germany
Tragekomfort der Extraklasse
Der Gitarrengurt hat aufgrund der weichen Materialien einen bemerkenswerten Tragekomfort. Die weiche Gurtkante legt sich sanft um Hals und Schulter. Der stabile , gepolsterte Gitarrengurt besteht aus zwei Teilen. Der Schulterauflage und der Verstellung. Beide Teile bestehen aus zwei bzw. drei zusammen genähten Lagen. Als Basis für die Schulterauflage dient ein robustes Baumwollband, dass mit einem glänzendem Kunstseidenstoff auf der Vorderseide und einer weichen Samtpolsterung auf der Rückseite verbunden ist. Der verstellbare Bereich besteht aus einem Sicherheitsgurtband oder dem Designstoff, welches wir auf der Rückseite zusätzlich mit einem Baumwollgurtband verstärkt haben. So wird der Gurt nicht ungewollt aus der Verstellung rutschen. 4 mm starke Lederenden (wahlweise aus pflanzlich gegerbtem Echtleder oder aus veganem Kunstleder) sorgen für stabilen und zuverlässigen Halt Deines Instrumentes. Somit hast Du stets volle Sicherheit und kannst Dich zu 100 % auf das Spielen mit der Gitarre konzentrieren.
Tragekomfort
Mit diesem einzigartigen Gitarrengurt spürst Du das Gewicht des Instrumentes kaum noch. Durch die extra breite Auflagefläche von 7 cm, wird das Gewicht optimal auf Deiner Schulter verteilt. Die sehr weiche, 14 mm starke Samtpolsterung ist das Hightlight des Gurtes. Sie sorgt für ein absolut himmlisches Tragegefühl. So wie auf Wolken.
Dieser Gitarrengurt ist besonders für Spieler mit gesundheitlichen Einschränkungen, Schmerzen oder chronischen Beschwerden geeignet. Durch unsere Spezialpolsterung wirst Du auch über mehrere Stunden beschwerdefrei Spielen können.






Du hast noch Fragen?
Wir haben die Antworten
Wie lang sollte mein Gitarrengurt sein?
Die optimale Länge für deinen Gitarrengurt hängt von deiner Körpergröße, deinem Körperbau, deiner Spielweise und auch davon ab, wie du ihn trägst. Daher gibt es keine allgemeingültige Antwort. In diesem Video zeigen wir dir, wie du die richtige Länge für dich findest: Zum Video
Welche Gitarrengurt-Lochgröße brauche ich?
Die richtige Lochgröße für deinen Gitarrengurt hängt von der Größe der Gurtpins an deiner Gitarre ab. Da diese Pins variieren können, bieten wir verschiedene Lochgrößen an, sodass du den Gurt ohne Nachschneiden oder Bohren direkt befestigen und losspielen kannst. Miss einfach den äußeren Durchmesser deiner Gurtpins – eine kurze Anleitung dazu findest du in diesem Video: Zum Video.
Mit welchen Gitarrenmodellen ist dieser Gitarrengurt kompatibel?
Dieser Gitarrengurt lässt mit allen Gitarrenmodellen kombinieren wie:
- Westerngitarre
- Akustikgitarre
- E-Gitarre
- Konzertgitarre
- Jazzgitarre
- Bassgitarre
- und viele weitere
Ob der Gitarrengurt für dein Instrument geeignet ist, hängt nicht vom Gitarrenmodell selber ab, sondern lediglich von den angebrachten Gurtpins. Mehr zum Thema Gurtpins und wie du deinen Gitarrengurt befestigst findest du hier.
Passt dieser Gitarrengurt optisch zu meiner Gitarre?
Du bist unsicher, ob dieses Gitarrengurt-Design die perfekte Wahl für deine Gitarre ist? Kein Problem, wir helfen Dir gerne die perfekte Kombination zu finden. Fordere einfach unsere Typ-Beratung über diesen Link an: Zur Typ-Beratung
Wie pflege ich den Gitarrengurt, damit er lange hält?
Um die Lebensdauer deines Gitarrengurts optimal zu erhalten, kannst du ihn gelegentlich mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch sanft abwischen. Da der Gurt aus Baumwolle und einem leichten Textilstoff besteht, vermeide bitte aggressive Reinigungsmittel oder Maschinenwäsche. Die Echtleder-Enden kannst du bei Bedarf mit einem speziellen Lederpflegemittel behandeln, um das Material geschmeidig zu halten. In der Regel bleibt es aber weich. Wenn du die vegane Variante mit Kunstleder-Enden gewählt hast, reicht eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch. So bleibt dein Gurt auch bei intensiver Nutzung in bestem Zustand.
Für wen ist dieser Gitarrengurt geeignet?
Wir haben diesen Gitarrengurt speziell für Gitarristen entwickelt, die in puncto Ästhetik, Qualität und Komfort keine Kompromisse eingehen möchten! Er ist besonders geeignet für anspruchsvolle Spieler, die ihrer E-Gitarre, Westerngitarre, Akustikgitarre, Konzertgitarre oder Bassgitarre nicht nur einen unverwechselbaren Look verleihen, sondern auch ihre Schönheit in vollem Umfang zur Geltung bringen möchten. Gleichzeitig bietet er einen sicheren und äußerst komfortablen Halt – ideal sowohl für lange Spielzeiten als auch für schwerere Modelle wie die Gibson Les Paul oder ältere Fender Stratocasters.
Ich möchte den Gurt schnell abnehmen, aber die Halterung dranlassen. Welche Lösung bietet ihr?
Unsere Schnellwechsel-Gurtsicherungssysteme „Big Straplocks“ & „Small Straplocks“ ermöglichen ein schnelles An- und Abklicken und sind somit auch für "kofferkompatibel".
> Straplocks ansehen
Passt der Gurt an meine Gitarre mit Klinkenbuchse als hinterer Befestigungspunkt?
Ja! Wähle dazu die Lochgröße (10 mm einseitig bei Klinkenbuchse) – so erhältst du für vorne das richtige Loch für deinen Standard Gurtpin und hinten die passende Größe für den Kabelanschluss.
Warum ein Steyner Gitarrengurt?
Die Highlights

Handwerkskunst Made in germany
Gemacht für die Ewigkeit
Jeder Gitarrengurt wird liebevoll von Hand unserer Manufaktur im Ruhrgebiet gefertigt, was höchste Qualität garantiert. Ausgewählte Materialien schaffen ein einzigartiges Schmuckstück, das Deiner hochwertigen Gitarre in Qualität und Design gerecht wird und Dir über viele Jahre Dein treuer Begleiter bleibt.

Komfortpolster & Ultraweiche Gurtkante
Erstklassiger Komfort
Die ultraweiche Samtpolsterung reduziert das Gewicht deines Instruments spürbar, verhindert Druckstellen und entlastet deine Schultern maximal. So kannst du stundenlang spielen, ohne Verspannungen, Ermüdung oder unangenehmen Druck. Ideal für lange Sessions und für Spieler, die durch ein schweres Instrument oder Schulter-/Rückenprobleme bisher eingeschränkt waren.
Zusätzlich sorgt die weich gepolsterte Gurtkante für ein herausragendes Tragegefühl an der Halspartie. Besonders Spieler mit kräftigerem Körperbau oder kürzerem Hals profitieren davon, da eine normale Gurtkante durch die höhere Spannung oft unangenehmen Druck auf den Hals ausüben kann. So erlebst du das Beste aus Komfort und Design ohne Kompromisse.

Ultraweiche Gurtkante
Bequemes Tragegefühl bei jedem Körperbau
Die ultraweiche Samt-Gurtkante schmiegt sich sanft an deinen Hals. Bei Spielern mit kräftigerem Körperbau oder kürzerem Hals liegt der Gurt oft enger am Körper an. Dadurch entsteht bei schmaleren Gurten eine höhere Spannung, die unangenehmen Druck auf den Hals verursachen kann. Dank der optimalen Passform genießt du maximalen Komfort ohne Ablenkung – egal, wie lange du spielst.

Eindrucksvolles Design
Ästhetische Perfektion
Unsere stilvollen Designs und hochwertigen Materialien verleihen Deiner Gitarre nicht nur einen unverwechselbaren Look, sondern bringen auch ihre Schönheit in vollem Umfang zur Geltung.

Extra starkes Lederende
Maximale Sicherheit
Mit dem 3.5 - 4.0 mm starken Leder-Befestigungsendstück sitzt der Gurt bombenfest an deiner Gitarre. Durch diese robusten Echtlederenden ist ein Ausreißen des Gurtloches unmöglich. Vertraue auf Stabilität, egal wie intensiv du spielst!
*Alternativ bekommst Du unsere Endstücke auch aus unverwüstlichem Kunstleder mit einer Stärke von 2.5 mm.

Perfekter Grip
Voller Spielfokus
Die rutschfeste Struktur des Gurtes bietet dir den Halt, den du brauchst, während du die Bewegungsfreiheit behältst. Kein ungewolltes Rutschen und kein „Neck Dive“ mehr - besonders bei kopflastigen Gitarren bleibt alles an Ort und Stelle. Du bestimmst, wie fest der Gurt sitzt und genießt ein unbeschwertes Spielgefühl, ohne ständig nachjustieren zu müssen.

Leichte Verstellbarkeit
Ruckzuck eingestellt
Die stufenlose Anpassung per Schieber erlaubt eine individuelle Längeneinstellung ohne das mühsame Binden an Löchern – schnell und unkompliziert.
Entdecke Deine Anpassungsoptionen
Erste Wahl bei Qualitätsliebhabern
Was Gurtbesitzer über Steyner Straps sagen
So entsteht ein Steyner Gitarrengurt

Unsere Mission
Unsere Leidenschaft ist es, einzigartige Gitarrengurte zu kreieren, die Deine Gitarre stilvoll aufwerten und dir den bestmöglichen Komfort bieten. Vom Design über die Auswahl der Materialien bis hin zur sorgfältigen Handfertigung – wir produzieren mit Liebe zum Detail jeden Gitarrengurt als echtes Unikat, das nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugt.