Sangle de ukulélé - Luxury Black Paisley
Sangle de ukulélé - Luxury Black Paisley
QUE LE MEILLEUR POUR TON INSTRUMENT
- ✔ Qualité premium
- ✔ Design impressionnant
- ✔ Confort de port excellent
- ✔ Chez vous en 1 à 3 jours ouvrés
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Sangle de ukulélé haut de gamme - Fabriquée à la main en Allemagne
Pour l'instant limité à 10 pièces.
Fabriqué à la main avec perfection jusqu'au moindre détail dans notre manufacture en Rhénanie-du-Nord-Westphalie. Fait pour durer éternellement !
Caractéristiques :
- Surface chatoyante avec motif Paisley
- Sous-face antidérapante en coton
- Bords souples et épais avec une sensation de qualité
- Extrémité en cuir véritable de 4 mm d'épaisseur (tannage végétal)
- Fabriqué avec amour en Allemagne
✓ ajustable de 80 à 135 cm (31" - 53")
✓ Largeur : 38 cm (1,5")
✓ Poids : 100 g
Sangle de ukulélé finement tissée :
Cette sangle de ukulélé est composée d'un tissu de soie artificielle sur le devant et d'une bande de coton doux à l'arrière. Des extrémités en cuir véritable solides (optionnellement en simili cuir) et des pièces métalliques de qualité complètent cette magnifique sangle de ukulélé.
Gravuroption
Personnalise ta sangle et donne-lui une touche personnelle avec notre option de gravure exclusive. Par exemple, choisis ton nom ou ton logo et crée ainsi un compagnon encore plus unique, qui s'accorde parfaitement avec toi et ton instrument.
La couleur de gravure est "noire" et est également bien visible sur du cuir noir. La fabrication prendra environ 2 jours supplémentaires. ➡️ Regarder la vidéo de gravure
Voici comment ça fonctionne :
Lorsque tu commandes une sangle "avec gravure", tu recevras ensuite un e-mail avec des informations sur le traitement de la gravure. Il te suffit de répondre à cet e-mail avec ton texte de gravure et la police de caractère souhaitée.
Lis plus sur nos > sangles de guitare et sangles de basse avec gravure
Lochgröße
So ermittelst Du die passende Gurtlochgröße:
Da die Art und Größe der Befestigungspins an den Gitarren, Bässen und Ukulelen unterschiedlich sind, bieten wir passend dazu verschiedene Lochgrößen an. So kannst Du Deinen neuen Gurt sofort am Instrument befestigen und losspielen. Zur Ermittlung der richtigen Lochgröße, kannst Du einfach den äußeren Durchmesser des Gurtpins messen.
Bis 14 mm Außendurchmesser:
Lochgröße: 8 mm ( bei Standard Gurtpin)
Diese Lochgröße ist passend für alle Gitarren, Bässe und Ukulelen mit dem von Haus aus vorinstallierten Gurtpin. In der Regel ist dieser Trichterförmig. Für diese Gurtpins eignet sich daher ein Gurt mit 8 mm Loch und Schlitz auf beiden Seiten.
Ab 15 mm Außendurchmesser:
Lochgröße: 10 mm ( bei Maxi Gurtpin)
Wenige Gitarrenmarken verbauen größere Gurtpins an Ihre Gitarren. Z. B. PRS Guitars. Der innere Durchmesser des Pins liegt bei 9 oder 10 mm. Für diesen Maxi Gurtpin ist ein 10 mm großes Loch, sowie der Schlitz notwendig, um den Gurt über die äußere Scheibe zu stülpen. Der Durchmesser der Scheibe liegt ca. bei 13-15 mm.
Wenn am Endpin ein Kabel eingesteckt wird:
Lochgröße: 10 mm einseitig ( bei Klinkenbuchse)
Wenn Du eine Gitarre mit Tonabnehmer hast, kann es sein, dass der Anschluss für das Kabel gleichzeitig als Gurtpin dient. Um den Gurt auf diesem Anschluss am Korpus zu befestigen ist ein 10 mm Loch mit Schlitz notwendig. Der andere Gurtpin am Hals ist i. d. R. ein Standard Pin mit 8 mm. Bei Auswahl dieser Lochgröße erhältst Du einen Gurt mit 8 mm Loch vorne und 10 mm Loch hinten.
Bei bereits installiertem Gurtsicherungssystem:
Lochgröße: 10 mm ( bei Schaller Locks)
Wenn Du das Gurt Sicherungssystem von Schaller benutzt empfehlen wir das 10 mm Loch ohne Schlitz. Da das Loch genau über das Schaller Gewinde passt ist kein Schlitz notwendig. Diese Variante haben wir nur als "Echtleder" verfügbar. Wenn Du veganes Leder möchtest, bekommst Du bei dieser Auswahl das größere Loch mit Schlitz. Passend auch für die Security Locks von "Warwick", "Dunlop", und "Loxx".
Befestigungsoptionen
Standard-Befestigung
Dieser Gurt kann ohne zusätzliche Upgrades direkt an deiner Gitarre befestigt werden.
1. An zwei vorhandenen Gurtpins (vorne & hinten)
Wähle die passende Lochgröße, damit der Gurt optimal sitzt.
2. An einem Gurtpin (hinten) + Befestigung am Hals
Falls deine Gitarre nur hinten einen Gurtpin hat, kannst du den Hals mit der mitgelieferten Kordel befestigen – eine einfache Lösung für Akustikgitarren.
Premium-Befestigung
Für mehr Komfort, Stabilität oder schnelles Wechseln stehen folgende Upgrades zur Verfügung:
Steyner Gurtsicherung | Schnellwechsel-System (Big Straplocks)
Sorgt für festen Halt und ermöglicht ein schnelles An- und Abklicken des Gurts, ohne umständliches Lösen vom Gurtpin.
Steyner Gurtverbinder | Strapbutton Adapter für Akustikgitarren (bei 1 Gurtpin)
Eine edle, stabile und langlebige Alternative zur Kordel für eine sichere Befestigung am Hals.
Mehr zur Befestigung findest Du in diesem Video: